PFE/PME/PHE – Fläschchenabschirmungen mit 360°-Sicht

Die PFE/PME/PHE  Bleiglas-Fläschchenabschirmbehälter bieten optimalen Strahlenschutz bei der Handhabung und Lagerung von Radiopharmazeutika in der Nuklearmedizin. Sie kombinieren maximale Sicherheit mit einer vollständigen 360°-Sicht auf den Inhalt.

✅ Effektive Abschirmung von Radiopharmaka mit niedriger, mittlerer und hoher Aktivität.
✅ Transparente Konstruktion für eine uneingeschränkte 360°-Sicht auf den Fläschcheninhalt.
✅ Sichere Abdichtung mit O-Ring-Verschluss zur Vermeidung von Leckagen.

Umfassender Strahlenschutz – Hochdichtes Bleiglas (Dichte 5,2) für eine effektive Reduktion der Strahlenbelastung.
Flexibel anpassbar – Mitgelieferte Adapter (3,5 bis 25 mm) ermöglichen die Nutzung mit verschiedenen Fläschchengrößen.
Robuste Materialien – Edelstahl 316L und hochwertiges Bleiglas für langlebigen Einsatz und einfache Reinigung.
Hohe Abschirmleistung – Das PHE-Modell reduziert über 99 % der Strahlung hochenergetischer Isotope wie 131I, 18F, 68Ga.

Ideal für nuklearmedizinische Labore, die höchste Anforderungen an Sicherheit und Sichtkontrolle stellen.

FAQ

Die PFE-, PME- und PHE-Systeme dienen als stationäre Strahlenschutzabschirmungen für die sichere Vorbereitung, Dosierung und Qualitätskontrolle radioaktiver Substanzen in Hot-Labs, Radiopharmazien und SPECT-/PET-Einheiten.
„Die drei Modelle unterscheiden sich vor allem in ihrer Abschirmstärke, Bauhöhe und Ausführung: PFE: kompakte Abschirmung für kleine Dosen und Routinearbeiten, PME: mittlere Bauform für vielseitige Laboranwendungen, PHE: Hochschutzversion mit maximaler Abschirmung für hochaktive Radionuklide und verlängerte Arbeitszeiten.“
Alle Modelle bestehen aus Edelstahl und integriertem Bleikern (wahlweise 50 – 100 mm Pb äquiv.) sowie einem Bleiglas-Sichtfenster; sie eignen sich für den sicheren Umgang mit gängigen SPECT- und PET-Radionukliden wie ⁹⁹ᵐTc, ¹³¹I, ¹¹¹In, ⁶⁸Ga und ¹⁸F.